116i - Mein Erfahrungsbericht

Diskutiere 116i - Mein Erfahrungsbericht im BMW 116i Forum im Bereich Informationen zum 1er E-Modell 2004-2013; hallo freunde, letztes wochenende war es mal wieder so weit, ich brauchte einen mietwagen. nach kurzem hin und her wurde es glücklicherweise...

  1. #1 membrain, 05.06.2006
    membrain

    membrain 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    11.04.2006
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf
    hallo freunde,

    letztes wochenende war es mal wieder so weit, ich brauchte einen mietwagen. nach kurzem hin und her wurde es glücklicherweise ein 1er bmw. die freude war groß, da ich schonmal einen 118d übers wochenende hatte und restlos begeistert war. als ich nun den schlüssel bekam, musste ich feststellen dass es diesmal "nur" ein 116i ist. ich war erstmal ein wenig enttäuscht aber ok, machen wir das beste draus. nun was soll ich sagen, die beschleunigung hinterlässt wirklich keinen bleibenden eindruck aber als es auf die autobahn ging, war ich doch recht überrascht. der kleine beschleunigte bei mir problemlos bis auf 205 - 210 km/h. bergab ging es dann sogar bis 218 km/h bis schließlich die drehzahlbegrenzung eingriff. für 115ps ist das schon sehr beachtlich. gleiches gilt allerdings auch für den verbrauch. 19L bei vollgas... nunja. der 118d nahm bei durchgetretenem pedal maximal 11,4L aber der vergleich ist hier vielleicht nicht ganz angebracht. auf der landstraße hat mir der 116i auch recht gut gefallen. im 3. und 4. gang bei hohen drehzahlen lief er recht spritzig und der sound ist auch nicht von schlechten eltern. insgesamt kann ich also sagen, dass der 116i durchaus potenzial hat und oft schlechter gemacht wird, als er in wahrheit ist.
     
  2. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    Durchaus richtig.
    Aber für längere Autobahnfahrten eben nicht wirklich geeignet.
    Zu hoher Verbrauch, wenn man doch recht zügig ans Ziel kommen will!
    Kenne das, wenn ich von Frankfurt nach Dresden fahre ;-)
     
  3. #3 Kermit-Fan, 06.06.2006
    Kermit-Fan

    Kermit-Fan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.05.2006
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Domstadt an der Regnitz
    @mirco:
    Das mit dem höheren Verbrauch bei höherer Geschwindigkeit wäre ja dann auch ein Argument gegen meinen 118i den wesentlich besser wie deine 9.0l bin ich bei Geschwindigkeiten von 160 aufwärts auf keinen fall unterwegs!
     
  4. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    Meine 9,0 stammen aber von max 120km/h-Fahrten :twisted: :twisted: :twisted:
     
  5. #5 Kermit-Fan, 07.06.2006
    Kermit-Fan

    Kermit-Fan 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    09.05.2006
    Beiträge:
    84
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Domstadt an der Regnitz
    Gut dann würde ich auch motzen oder einfach schneller fahren (vielleicht wird da ja das geschwindigkeits/sprit verhältnis besser)! :twisted: :twisted:
     
  6. 1erle

    1erle 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    842
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Christoph
    9 Liter sind aber eigentlich für die Motorleistung doch ganz schön viel oder? Ich hab die Werksangabe grad nicht im Kopf, aber vielleicht solltest du mal beim :lol: vorbeifahren und nachfragen.
     
  7. #7 Mario116i, 22.06.2006
    Mario116i

    Mario116i 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    17.05.2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Schweinfurt
    Hi Mirco,

    als ich gestern meinen 116i geholt hab bin ich Autbahn mit Tempo 110 -120kmh heim gefahren, da hat er so zwichen 6 und 7 Liter angezeigt.
    Lass doch mal eine Fehlerauslese bei dir machen, vielleicht stimmt da ja was nicht. Und ich habe auch Mischbereifung.
    Grüße Mario
     
  8. TobiB

    TobiB 1er-Fan

    Dabei seit:
    10.04.2006
    Beiträge:
    505
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Wiesbaden
    Fahrzeugtyp:
    120i (FL)
    Ich lese dieses Thema jetzt schon eine ganze Weile mit.
    Nun muss ich da auch mal meinen Senf dazu geben.

    Ich liege zur Zeit, bei ca. 90% Stadt und 10% Autobahnanteil, bei erschreckenden 12.5 Liter Ultimate 100 pro 100km!!! :evil:
    Ich schiebe es momentan auf die Klimaautomatik, mag es nämlich lieber etwas kühler und daher läuft diese auch volles Programm, damit die eingestellten 18 Grad erreicht werden.
    Aber ich muss dazu sagen: Ich bin kein Raser oder Ampelsprinter... Immer so früh wie möglich hochschalten und beim rollen lassen so spät wie möglich auskuppeln.
    Meiner Meinung nach sind 12.5 Liter bei 1596 ccm ziemlich viel!
    Es gibt Leute die fahren einen Porsche Boxter mit weniger Verbrauch, auch in der Stadt!
     
  9. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    Das ist das was ich auch sage.
    Er liegt eben im Vergleich zu anderen Fahrzeugen in dieser Motorisierung doch recht hoch!

    @Mario:
    Deiner wird auch schon 6 Gänge haben ;-)
    Außerdem:
    Traue nie dem Bordcomputer, sondern nur dem was Du selber aus Kilometerstand und getankten Litern errechnest! Das sind (oder sollten) beides geeichte Geräte die diese Werte ausgeben. Der Bordcomputer kann das letzte Schätzeisen sein!

    Mein Freundlicher meint es wäre doch alles in bester Ordnung!
     
  10. #10 Eva-Natascha, 27.06.2006
    Eva-Natascha

    Eva-Natascha 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    26.05.2006
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Bodensee/Heidelberg
    Exakt 7,6 Liter/100 Kilometer

    Viel Stoff? Na ja, es kommt aufs Fahren an. Habe meine ersten Tankladungen verfahren. Ich fahre recht viel Autobahn. Oft sehr kostenbewusst, dann wieder gar nicht, indem ich den kleinen 1er hochtourig fahre und auf langen Strecken mit hohen Geschwindigkeiten. Hab's mit und ohne Klimaanlage probiert - klar steigt der Verbrauch dadurch. Aber bin jetzt bei bordcomputerunterstützten und mit Taschenrechner kontrollierten 7,6 l/100 km. Mein kleiner alter Compacter kam mit einer Tankfüllung weiter, nämlich bis zu 750 km im Sommer. Jetzt sind es nur 670 km. Sagt mal, wie groß ist der Tank beim Einser. Gehen 55 oder 50 Liter rein? Oder dazwischen was?

    Spritpreisende Grüße
    Eva
     
  11. Mirco

    Mirco 1er-Liebhaber(in)

    Dabei seit:
    20.12.2005
    Beiträge:
    1.341
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    61267 Neu-Anspach
    53 Liter sollen es nach Anleitung sein!
     
  12. #12 Berthold, 27.06.2006
    Berthold

    Berthold 1er-Profi

    Dabei seit:
    08.02.2006
    Beiträge:
    2.152
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    München
    Fahrzeugtyp:
    130i
    Motorisierung:
    130i
    Modell:
    Hatch (E87)
    Baujahr:
    03/2006
    Hallo Eva-Natascha,

    schön wieder von dir zu lesen! Ich finde deinen Verbrauch Spitze ( guck' dir mal die Anderen alle an!! :cry: ).

    Der Tank ist auch meiner Meinung nach etwas zu klein geraten. Wie mirco schon geschrieben hat: ca. 53l, davon ca. 8l Reserve, d.h. ab da leuchtet dann die Säule im Display dauerhaft! Es hätte schon ein 65l Tank sein dürfen.

    Weiterhin viel Spaß mit deinem "Baby" :wink:

    Berthold
     
  13. #13 QuySelcheN, 06.09.2006
    QuySelcheN

    QuySelcheN 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.08.2006
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    hey eva-natascha - was ein name :), im positiven sinne - mit den 7,6 bist du echt gut, hab schon von 116i fahrern gehört, sie bräuchten 12-13 l/100km... *g* ich bin momentan bei 7,9 aber der wagen hat auch erst 500km drauf un der händler meint es geht noch weiter runter. der 3er e46 eines verwandten, braucht 7,4-7,5 l auf 100km, nur zum vergleich; also ich weiss nicht was ihr für fahrweisen habt aber wer über 9 kommt mit nem 116i der sollte vllt mal gucken obs an der fahrweise liegt*g* l.g. Qy
     
  14. #14 QuySelcheN, 06.09.2006
    QuySelcheN

    QuySelcheN 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    10.08.2006
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    0
    also sooviel besser is der 118d gegenüber dem 116i auch nicht - vllt sogar im gegenteil; wenn wer nicht gerade massig autofährt wird durch die ersparnis bei diesel, im gegensatz zu einem benziner, preisliche nachteile verspüren. Und wegen dem meckern über die leistung; dazu kann ich auch nur sagen, dass es da nichts zu meckern gibt :) der läuft echt gut, wiene 1 eben. Wobei icih bei einem 116i ohne m-paket auch erst dachte "najaaaaa schon gut aber hmm", mit sportpaket - vllt psychologsiche wirkung? - lief das ding einfach nur genial :)
     
  15. myild

    myild 1er-Profi

    Dabei seit:
    29.01.2006
    Beiträge:
    2.169
    Zustimmungen:
    1
    Na ja
    frag mal die 130i fraktion was die für
    Spirtkosten haben

    für
    eine Strecke
    Hamburg-Heidelberg
    im normalen Berufsverkehr Donnerstags ab 12 los bis 16 Uhr ankunft

    Strecke 580 KM in 4 h bei o.g. Bedinung !
    >ich hab es nur mit DAUER FULLGAS 180+++ gepackt ohne stop ;)

    :shock: :lol: 8) :thumbsup: :unibrow: :mrgreen:
    Für mich waren es nur 8,3 Liter bei der Fahrweise o.g. Fahrweise !

    Der 130i würde sicherlich 2 mal tanken müssen und
    unter 20 Liter (auf 100KM) wäre da nix gegangen !

    der 116i würde sicherlich auch bei ca 12 Liter liegen !!!


    Man kann es deutlich und wirklich 100% sagen
    wer dauer FULLGASl von A nach B will über 500 KM strecke brauch einfach ein

    DIESEL 1er.
    Daher schnellest 1er Reisemobil nach Ausdauer/ Sprint Leistung...

    1. Platz 120d
    2 Platz 118d
    3. Platz 130i --- leider zu keliner Tank sonst TOPPP 1 :lol:

    rest die anderen 1er..


    Ich will wirklich kein 1er Model schlecht reden, aber probiert es aus!
    Der 120d ist einfach von A nach B schneller als der 130i sogar der 118d wenn es auf Langstrecke geht !
     
  16. 1erle

    1erle 1er-Fan

    Dabei seit:
    19.05.2006
    Beiträge:
    842
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Fürstenfeldbruck
    Fahrzeugtyp:
    120d
    Vorname:
    Christoph
    Aufgrund eines "gewährleistungsmäßigen" Werkstattaufenthalts, unter anderem wegen Navi, Türdichtung und Türgriffen hatte ich jetzt auch für 1,5 Tage einen 116i.

    Nun, was soll ich sagen?
    Wenn man einen 120d gewohnt ist, fühlt man sich irgendwie fehl am Platz. Die Beschleunigung kam mir am Anfang ziemlich müde vor, jetzt finde ich es aber ok.
    Der Verbrauch liegt bei sportlicher Fahrweise bei 11 Litern.
    Auf der Autobahn rennt er tatsächlich 210, allerdings mit viel Anlauf.
    Ansonsten sicher kein schlechter Motor, nur für mich persönlich zu schwach auf der Brust.
    Aber jedem das seine, und mir das meiste... 8) :lol:

    Was mir noch aufgefallen ist: Ohne Sportfahrwerk und mit Standardbereifung ist es doch schon viel komfortabler.
     
  17. sprint

    sprint 1er-Fahrer(in)

    Dabei seit:
    23.12.2006
    Beiträge:
    52
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    45147 essen
    fahre mal rx8 mit 192 ps kommst leicht 19 liter
     
Thema:

116i - Mein Erfahrungsbericht

Die Seite wird geladen...

116i - Mein Erfahrungsbericht - Ähnliche Themen

  1. [F2x] 116i N13 Steuerkette Erfahrungsbericht

    116i N13 Steuerkette Erfahrungsbericht: Hallo, ich wollte Mal kurz ein Erfahrungsbericht zu meinem 116i F20 BJ: 10.2011 75k km (mit 27k km gekauft) Steuerketten Problem machen. Am...
  2. [E87] 116i => 123dA / Erfahrungsbericht

    116i => 123dA / Erfahrungsbericht: Hallo, ich bin neu hier und möchte euch meine Erfahrungen zu meinem neuen (gebrauchten) 123d mitteilen :mrgreen: Ich habe bisher über drei...
  3. Erfahrungsbericht 116i 2.0 Liter

    Erfahrungsbericht 116i 2.0 Liter: Hallo zusammen, dachte mir ich poste mal meine Erfahrungen mit dem neuen 116i 2.0 liter Motor. Ich bin das VFL- Modell gefahren, fahre jetzt...
  4. (Erfahrungsbericht 116i)

    (Erfahrungsbericht 116i): Moin Moin zwar kann man das bestimmt nicht Erfahrungsbericht nennen, aber ich denke ich kann meine Meinung zum 116i mal Preisgeben. Bin ihn...
  5. Erfahrungsbericht 116i

    Erfahrungsbericht 116i: Hallo zusammen, ich weiß nicht mehr, ob ich zu der Story schon was geschrieben habe. Hab mein 116er am 28.10.2006 abgeholt; Neuwagen. Bei...