116d Lichtmaschine und Batteriesensor defekt

Diskutiere 116d Lichtmaschine und Batteriesensor defekt im BMW 116d / 118d / 120d / 218d / 220d Forum im Bereich Informationen zum 1er und 2er F-Modell ab 2011; Hallo zusammen, ich hatte 6 Monate meinen 116d in der Garage abgestellt und nun folgendes Problem: Als ich ans Auto ging, war die komplette...

  1. ansti

    ansti 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.08.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich hatte 6 Monate meinen 116d in der Garage abgestellt und nun folgendes Problem:

    Als ich ans Auto ging, war die komplette Stromversorgung (Batterie) weg. Dann habe ich meinen Händler angerufen und ihm das Problem geschildert. Er meinte die Batterie ist leer und sie müsste geladen oder erneuert werden. Da die Batterie schon 6 Jahre alt ist, habe ich vorgeschlagen, dass gleich eine neue rein soll. Er sagte er schickt mir ein „BMW Servicemobil“ mit einer neuen Batterie vorbei. Dieser kam nach 2 Stunden vorbei.

    Der Fahrer des „BMW Servicemobil“ war der Meinung, er versucht es erst mal mit einer Mobilen Batterie den Wagen zu starten. Als dieser die Batterie im Motorraum angeschlossen hat und versucht hat den Wagen zu starten, sind die Kabel der Mobilen Batterie geschmolzen und die Batterie hat zu rauchen angefangen. Er meinte dazu, dass meine Batterie im 1er eine zu hohen Wiederstand hat und deshalb dies nicht funktioniert. Nach dieser Aktion hat er erst dann die alte Batterie ausgebaut und durch eine neue ersetzt. Als er dann den 1er starten wollte, hat der „Anlasser“ den Motor zwar bewegt, aber der Wagen ist nicht angesprungen. Daraufhin hat er sein Diagnosegerät angehängt und ein paar Sicherungen gewechselt. Als dann der Wagen lief, hat er sein Werkzeug zusammengepackt und ich war 177€ fällig.

    Jetzt kommt der Hammer: Als ich dann fahren wollte, habe ich festgestellt, dass sämtliche elektrischen Teile (Fensterheber, Schiebedach, Navi, Tacho, Blinker, …) nicht mehr funktionieren. Auch sämtliche Warnmeldungen sind angezeigt worden. Ich habe dann meinen 1er zu meinen Händler gebracht. Da steht er nun seit 1 Woche. Die letzte Info wo ich heute erhalten habe ist: Die Lichtmaschine bringt zu viel Strom (17 Volt anstatt 14 Volt) und der „intelligente Batteriesensor“ ist defekt und muss getaucht werden. Es kann aber nicht ausgeschlossen werden, dass nicht noch mehr defekt ist. Mir wurde auch erklärt, dass die Lichtmaschine den defekt bekommen hat, weil der 1er seit 6 Monaten nicht bewegt wurde. Der Batteriesensor ist defekt, weil die Lichtmaschine zu viel Strom produziert.

    Ich bin jetzt ein wenig ratlos, was ich jetzt machen soll. Kann das ganze durch die Aktion mit der „Mobilen Batterie“ bzw. Fremdstarten gekommen sein?

    Grüße
    Andreas
     
  2. deftl

    deftl 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    10.02.2012
    Beiträge:
    10.989
    Zustimmungen:
    953
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2012
    du bist im F20 Forum, 6 jahre alte Batterie, du hast nen E8x?

    aber egal:

    du hast 6 Monate abgestellt, die bat war tiefentladen und damit hin.....soweit noch nachvollziehbar. besser, ein standbyladegerät anschliessen für die Zukunft....

    da dein Fahrzeug spannungsfrei war, müsste einiges neu angelernt werden, zumindet beim F20 muss die bat auch codiert werden, damit alles richtig läuft (er springt dennoch ohne codierung an)....

    zu dem kabelrauchen:

    deine bat hatte nen kurzschluss, folglich hat das externe lade/startgerät kurzgeschlossen und hätte abschalten MÜSSEN! hats nicht, da gehts dann kaputt, Pech für BMW....wenn di kabel rauche!

    warum waren Sicherungen bei deinem hin?

    die waren schon vor dem Neustart mit neuer bat hinüber? übrigens: auch der das Emodell hat denke ich ladepunkte, an denen gestartet wird? hat der wirklich DIREKT an die bat angeklemmt? könnte die Ursache für ne spannungspitze ins Fahrzeug sein, somit defekte Sicherungen und ladeelektronik!!!

    das dann, wenn man so den batsensor abgeschossen hat, ne Lichtmaschine bekommt, die maximale Spannung liefert (sie kennt den ladezustand nicht) ist nachvollziehbar.....

    defekt ist die Lichtmaschine nicht, sie leifert das was sie soll, sie ist nur nicht richtig geregelt.....

    also: wenn der herr vom mobil wirklich an der bat sein kabel gegrillt hat, hat er in meinen augen damit einiges weitere beschädigt!

    ich würde da mal ein wörtchen mit denen reden....denn wie ne Batterie zu tauschen ist und fremdstarthilfe zu geben ist, das sollten die jungs wissen......

    und ohne codierte bat klappts auch mit dem laden nicht richtig!

    gruss
     
  3. ansti

    ansti 1er-Interessent(in)

    Dabei seit:
    12.08.2013
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antwort.
    Ich habe eine E87. Sorry habe ich übersehen.
    Der Herr vom Mobil Service hat seine Batterie nicht an meine abgeklemmt (meine ist im Kofferraum) sondern vorne im Motorraum.
     
  4. deftl

    deftl 1er-Professor(in)

    Dabei seit:
    10.02.2012
    Beiträge:
    10.989
    Zustimmungen:
    953
    Motorisierung:
    118d
    Modell:
    Hatch (F20)
    Baujahr:
    11/2012
    ok, dennoch hätte er seine ladebat nicht grillen dürfen.....die hat nen spitzenstrom gezogen, der nicht zulässig ist.....

    das könnte auch deinen ladesensor abgeschossen haben......usw....
     
Thema: 116d Lichtmaschine und Batteriesensor defekt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. bmw 118d limaregelung intelligent

    ,
  2. batteriesensor bmw 1er

    ,
  3. bmw 116i lichtmaschine

    ,
  4. bmw f20 batteriesensor probleme,
  5. 1er bmw batterie wird nicht geladen,
  6. f20 i116d generator tauwchen,
  7. bmw e87 symptome batterie defekt,
  8. lichtmaschine ausbauen n13 bmw f20,
  9. BMW Generator bringt kurz 17volt,
  10. 116d f20 lichtmaschine,
  11. 1er bmw batteriesensor,
  12. bmw f20 wie lädt die lichtmaschine,
  13. 1er bmw lichtmaschine defekt,
  14. bmw 1er lichtmaschine lädt nicht,
  15. bmw e87 batteriesensor,
  16. bmw sensor lichtmaschine,
  17. bmw e87 lichtmaschine spannung,
  18. bmw 1 im kombi batterie erneuern batterie und lima ok,
  19. bmw batterie defekt f20,
  20. bmw e87 batterie kaputt?,
  21. Kabel zwischen sicherungskasten und batterie durchgeschmort 1er bmw,
  22. bmw 116i startet nicht,
  23. bmw 1er nach tiefentladener Batterie lädt die Lichtmaschine nicht,
  24. bmw 118d batterie defekt symptome,
  25. batteriegröße bmw 116d
Die Seite wird geladen...

116d Lichtmaschine und Batteriesensor defekt - Ähnliche Themen

  1. BMW 116D - Scheinwerfer von Innen feucht - Garantie?

    BMW 116D - Scheinwerfer von Innen feucht - Garantie?: Guten Tag zusammen, ich besitze einen BMW 116D Bj. 2013 und seit Herbst beschlägt mein rechter Scheinwerfer vorne immer mal wieder. Meistens war...
  2. F20 LCi 116d ED - plötzlich permanente Leichtgängigkeit der Lenkung in allen Fahrmodi

    F20 LCi 116d ED - plötzlich permanente Leichtgängigkeit der Lenkung in allen Fahrmodi: Hallo 1er-Freunde! Die Daten vorab: F20 LCi 116d Efficient Dynamics Edition (R3 1.5l, 116PS, B37 Motor, 2016er Baujahr). Ich habe folgendes...
  3. Ab wann ist der 116d warm genug?

    Ab wann ist der 116d warm genug?: Hallo zusammen, Aktuell tracke ich via BimmerLink live die Motoröltemperatur. Ich habe eine Strecke von 35km hin und 35km zurück täglich. Jedoch...
  4. BMW 116d, F20, Pewag Snox Pro SXP 530 geeignet?

    BMW 116d, F20, Pewag Snox Pro SXP 530 geeignet?: Hallo zusammen, bin etwas ratlos: Ich fahre über Silvester für ein paar Tage zum Achensee nach Österreich. Habe Winterreifen 195/55R16 87H. Nach...
  5. 116d Getriebeschaden?

    116d Getriebeschaden?: Hallo liebe Gemeinde. Seit gestern habe ich ein Problem mit dem Schatgetriebe des 116d, EZ 12.2009. In den Stellungen 1,2,3,4 und R ist wohl ein...